
Inspektion & Wartung
Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten sind entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Viele Defekte sind auf den ersten Blick nicht erkennbar und können gefährlich werden, wenn sie unbemerkt bleiben. Bei TourCar überprüfen unsere erfahrenen Fachkräfte Ihr Fahrzeug gründlich nach den Vorgaben des Herstellers und erkennen Mängel frühzeitig. Dadurch können teure Reparaturen und unangenehme Überraschungen bei der Hauptuntersuchung vermieden werden.
Eine regelmäßige Wartung sichert zudem den Wert Ihres Autos. Ein „scheckheftgepflegtes“ Fahrzeug, das alle Wartungen nach Herstellervorgaben durchlaufen hat, punktet bei einem möglichen Wiederverkauf. Ob Motor, Bremsen oder Elektronik – wir sorgen dafür, dass Ihr Auto in Bestform bleibt, damit Sie sicher und sorgenfrei unterwegs sind
TourCar – Ihre Werkstatt für alle Fälle. Umfassender Service, erstklassige Qualität.
Kein Garantieverlust bei TourCar!
Viele glauben noch immer, dass Wartungen und Inspektionen nur in Vertragswerkstätten durchgeführt werden dürfen, um die Garantie zu erhalten. Das stimmt nicht! Seit 2010 können Hersteller die Garantie nicht mehr an eine bestimmte Werkstatt binden. Bei TourCar in Hamburg führen wir alle Inspektionen streng nach Herstellervorgaben durch, sodass Ihre Garantie auch bei uns vollständig erhalten bleibt.
Inspektion: Darf ich in eine freie Werkstatt?
Ob Sie Ihr Auto in eine freie Werkstatt bringen dürfen, hängt von Ihrem Fahrzeugstatus ab:
- Leasingfahrzeuge: Hier können Inspektions- und Werkstattbindungsklauseln im Vertrag stehen. Ignorieren Sie diese, könnten Ihnen bei der Rückgabe zusätzliche Kosten entstehen.
- Eigentum oder Finanzierung: Prüfen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Ihres Kauf- oder Finanzierungsvertrags sowie Ihrer Versicherung. Sie sollten wissen, ob es Einschränkungen bezüglich der Werkstatt gibt.
Tipp: Lesen Sie beim Fahrzeugkauf und bei Versicherungsverträgen genau nach. Vermeiden Sie zusätzliche Kosten durch Werkstattbindungen, indem Sie sicherstellen, dass Sie selbst entscheiden können, wo Ihr Auto gewartet wird. Achten Sie darauf, dass Wartungen gemäß Herstellervorgaben durchgeführt werden und bewahren Sie alle Belege auf.
Der Unterschied zwischen Herstellergarantie und Gewährleistung
Oft werden Gewährleistung und Herstellergarantie verwechselt, obwohl sie unterschiedliche Schutzarten bieten:
- Gewährleistung: Dies ist eine gesetzliche Verpflichtung, die für zwei Jahre ab Kaufdatum gilt. Sie ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt und unabhängig vom Hersteller. Sie deckt Mängel ab, die bereits beim Kauf bestanden haben.
- Herstellergarantie: Diese wird freiwillig vom Hersteller angeboten und kann über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen. Die Dauer und der Umfang der Garantie können je nach Hersteller variieren und beinhalten oft zusätzliche Leistungen wie Lackschutz oder Mobilitätsgarantie. Sie kann an bestimmte Bedingungen geknüpft sein, z. B. regelmäßige Inspektionen.
Während die Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben ist, bietet die Herstellergarantie zusätzlichen Schutz und Vorteile, abhängig vom jeweiligen Hersteller.
Gerne können Sie uns kontaktieren, indem Sie das Kontaktformular auf der Kontakt-Seite ausfüllen oder uns anrufen unter der Telefonnummer 040/785052. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Richtig guter Service! War zu Besuch bei Bekannten und mein Auto bekam plötzlich Probleme. Ruckzuck wurde alles behoben zu einem total günstigen Preis. Kann ich definitiv empfehlen.