Diesel-Service

Ihr Diesel in besten Händen bei TourCar

Diesel-Fahrzeuge sind nach Benzinern die zweitbeliebteste Wahl der deutschen Autofahrer. Trotz der Kritik, die dem Diesel-Antrieb entgegengebracht wird, bleibt er eine wirtschaftliche und leistungsstarke Option. Wir von TourCar sorgen dafür, dass Ihr Dieselauto in 20539 Hamburg und Umgebung optimal gepflegt und gewartet wird.

Obwohl das Diesel-Image momentan angreifbar ist, zeigen die Zahlen, dass der Diesel nach wie vor gefragt ist: 2018 wurden in Deutschland 1,11 Millionen neue Diesel-Fahrzeuge zugelassen, und insgesamt waren 15,15 Millionen Dieselautos auf den Straßen. Viele Autofahrer schätzen den Diesel wegen seines niedrigen Verbrauchs, der guten Leistung und der günstigen Betriebskosten.

Jürgen Karpinski, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), betont: „Der Diesel ist zu Unrecht in der Kritik. “Er ist die effizienteste Antriebsart und wird für die Einhaltung der CO2-Grenzwerte ab 2020 unverzichtbar sein.“ Auch die Augsburger Allgemeine Zeitung hebt hervor, dass Diesel-Motoren aufgrund ihrer höheren Energiedichte und der besseren Verdichtung des Luftkraftstoff-Gemisches 20 bis 30 Prozent sparsamer sind als Benziner.

Um die Leistung und den Wert Ihres Dieselautos zu erhalten, bietet TourCar in 20539 Hamburg einen umfassenden Diesel-Service an:

  • Fehlersuche und Diagnose
  • Kostengünstige Reparaturen von Dieselfahrzeugen und -systemen
  • Einsatz moderner Prüftechnik und Diagnosegeräte
  • Austausch des Dieselfilters
  • Allgemeiner Diesel-Check

Regelmäßige Wartungen sind entscheidend, um mögliche Defekte und Verstopfungen frühzeitig zu erkennen. Wir kümmern uns um Systemreinigungen und den Austausch von Diesel-Filtern, um Rußablagerungen und Verklebungen der Einspritzdüsen zu beseitigen. Vertrauen Sie TourCar, um sicherzustellen, dass Ihr Dieselmotor stets reibungslos läuft.

TourCar – Ihre Werkstatt für alle Fälle. Umfassender Service, erstklassige Qualität.

Dieselruß und Dieselpartikelfilter: Schnell zur Werkstatt bei Verstopfung

Der Dieselpartikelfilter reduziert Rußpartikel im Abgas, indem diese bei über 550 Grad verbrannt werden. Ein verstopfter Filter muss entweder gereinigt oder ersetzt werden. Wenn die Kontrollleuchte für den Partikelfilter leuchtet, sollte schnell eine Werkstatt aufgesucht werden. Oft kann eine manuelle Not-Regeneration helfen, vor allem bei Verstopfung durch Stadtverkehr.

TourCar bietet in Hamburg umfassenden Diesel-Service, einschließlich der Reinigung oder des Austauschs von Dieselpartikelfiltern. Wir sorgen dafür, dass Ihr Dieselauto optimal läuft.

Diesel vs. Benziner: Wer ist sparsamer?

Dieselautos sind bekannt für ihren niedrigeren Verbrauch und günstigeren Kraftstoffpreis. Besonders für Vielfahrer mit über 15.000 Kilometern jährlich bieten Dieselautos Vorteile durch bessere Leistung bei niedrigen Drehzahlen und geringeren Kraftstoffverbrauch. Allerdings ist die Faustregel von 15.000 Kilometern nicht mehr immer gültig, da moderne Benziner mit Start-Stop-Automatik oft sparsamer sind.

Bei der Anschaffung sind Dieselautos teurer, da sie zusätzliche Komponenten wie Partikelfilter und Nachbehandlungssysteme für Schadstoffe benötigen. Dies führt zu höheren Kosten für Versicherung, Kfz-Steuer und Wartung. Zudem könnten zukünftige Fahrverbote Diesel-Fahrer zusätzlich belasten

Für wen sich ein Dieselauto eignet

Die 15.000-Kilometer-Regel ist heute nicht mehr so aktuell, da moderne Benziner ebenfalls sehr sparsam sind. Man sollte eher bei 20.000 Kilometern jährlich über den Kauf eines Dieselautos nachdenken. Dabei ist es wichtig, nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die laufenden Kosten wie Versicherung, Steuern und Wartung zu berücksichtigen.

Der Preis für Diesel kann ebenfalls variieren und ist nicht immer erheblich günstiger als Benzin. Zudem beeinflusst das Fahrverhalten die Entscheidung: Benziner sind besser für Fahrer geeignet, die häufig hohe Drehzahlen nutzen. Dieselautos sind ideal für Fahrer, die ein ruhiges Fahrverhalten bevorzugen und regelmäßig längere Strecken fahren.

Das sollten Diesel-Fahrer bei Smog-Alarm beachten

In einigen deutschen Städten sind bereits Fahrverbote aufgrund von Smog-Alarmen verhängt worden. Diese Maßnahmen könnten sich in Zukunft auf weitere Städte ausweiten, da die Feinstaubwerte weiterhin hoch bleiben.

Wenn offizielle Stellen lediglich empfehlen, das Auto stehen zu lassen und stattdessen den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, gibt es keine direkten Konsequenzen, wenn man dieser Empfehlung nicht folgt. Doch wenn ein vollständiges Fahrverbot erlassen wird, müssen Sie sich daran halten, um Strafen zu vermeiden. Bei Verstößen gegen ein solches Fahrverbot droht ein Bußgeld von 80 Euro und ein Punkt in Flensburg. Bei wiederholten Verstößen können die Geldstrafen erhöht oder weitere Fahrverbote verhängt werden.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Gerne können Sie uns kontaktieren, indem Sie das Kontaktformular auf der Kontakt-Seite ausfüllen oder uns anrufen unter der Telefonnummer 040/785052. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Richtig guter Service! War zu Besuch bei Bekannten und mein Auto bekam plötzlich Probleme. Ruckzuck wurde alles behoben zu einem total günstigen Preis. Kann ich definitiv empfehlen.

Bogatyr

Sichern Sie sich Ihren Termin noch heute!

Hallo 👋 Können wir Ihnen helfen?