
Lackier-Service
Ein Steinschlag kann nicht nur die Scheiben Ihres Autos beschädigen, sondern auch den Lack in Mitleidenschaft ziehen. Ob kleinere Kratzer durch Steinchen oder größere Schäden durch Parkrempler und Unfälle – bei TourCar in Hamburg sind wir Spezialisten für alle Lackierarbeiten.
Selbst in der Garage kann es zu Lackschäden kommen, sei es durch unachtsames Einparken oder andere Missgeschicke. Auch Insektenreste oder Streusalz können den Lack langfristig schädigen.
Unser Team kümmert sich mit höchster Präzision und hochwertigen Materialien um die Reparatur und Aufbereitung Ihres Lackes, um Ihr Fahrzeug wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
TourCar – Ihre Werkstatt für alle Fälle. Umfassender Service, erstklassige Qualität.
Auto wachsen: Die Vorteile der Lackversiegelung
Pflege und des Schutzes Ihres Fahrzeugs. Hier sind die wichtigsten Vorteile der Lackversiegelung und was Sie beachten sollten:
Vorteile:
- Schutz und Pflege: Eine hochwertige Wachsschicht bildet eine Schutzbarriere auf dem Lack, die vor Schmutz, Vogelkot und anderen schädlichen Einflüssen schützt. Wasser perlt ab, was den Lack vor Wasserschäden bewahrt.
- Optische Aufwertung: Das Wachs verleiht Ihrem Auto einen glänzenden, frisch-polierten Look und kann kleinere Kratzer kaschieren, wodurch der Lack wieder wie neu aussieht.
- Langfristiger Schutz: Eine gut aufgetragene Wachsschicht kann den Lack über mehrere Wäschen und Wochen hinweg schützen und pflegen.
Nachteile:
- Falsches Wachsen: Bei unsachgemäßer Anwendung oder Verwendung minderwertiger Produkte kann das Wachsen dem Lack schaden. Fehler beim Auftragen können die Schutzwirkung beeinträchtigen und möglicherweise zu Schäden führen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen und Schäden zu vermeiden, sollten Lackversiegelungen von Profis wie TourCar durchgeführt werden. Wir verwenden nur hochwertige Produkte und präzise Techniken, um sicherzustellen, dass Ihr Auto optimal gepflegt wird. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einem professionellen Wachs-Service haben.
Waschstraße: Welche Reinigung lohnt sich wirklich?
Wenn es darum geht, Ihr Auto in der Waschstraße reinigen zu lassen, stehen Sie vor der Wahl zwischen verschiedenen Programmen und Zusatzleistungen. Hier eine Übersicht, welche Optionen sich wirklich lohnen:
- Vorwäsche: Eine Vorwäsche ist unerlässlich. Sie entfernt den groben Schmutz und bereitet den Lack auf die gründliche Reinigung vor. Besonders bei hartnäckigen Verschmutzungen wie Vogelkot ist sie sinnvoll.
- Bürste oder Lappen: Bürsten sind in der Regel sanft zur Lackierung, können jedoch Spuren hinterlassen. Lappen sind schonender, aber oft teurer. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, je nach Beschaffenheit des Fahrzeugs und des Schmutzes.
- Wachs-oder Nanoversiegelung: Diese Zusatzleistungen sorgen dafür, dass Wasser und Schmutz besser abperlen, was den Reinigungseffekt verlängert. In der Waschanlage angewandte Versiegelungen sind jedoch nicht so haltbar wie professionelle Versiegelungen in Werkstätten.
- Schaumwäsche vs. Intensivprogramm: Für normale Verschmutzungen reicht eine einfache Schaumwäsche aus. Bei stärkerer Verschmutzung oder wenn das Auto lange nicht gewaschen wurde, ist das Intensivprogramm sinnvoll.
Unterbodenwäsche: Besonders im Winter ist eine Unterbodenwäsche wichtig, um Streusalz und Schmutz zu entfernen. Auch nach Fahrten abseits befestigter Straßen kann sie nützlich sein.
Lackschäden am Auto nach der Waschanlage – Wer haftet?
Wenn Ihr Auto nach einem Besuch in der Waschanlage Schäden wie Kratzer oder Dellen aufweist, stellt sich die Frage der Haftung. Hier sind die wesentlichen Punkte:
- Nachweisbarkeit: Der Autofahrer muss nachweisen, dass der Schaden durch die Waschanlage verursacht wurde. Fotos oder Zeugen können dabei hilfreich sein.
- Rechtsberatung: Bei klaren Beweisen sollten Sie einen Rechtsanwalt konsultieren, da die Erfolgsquote bei Schadensfällen aus Waschanlagen häufig gering ist. Viele Autofahrer verlieren ihre Fälle, weil sie die Nutzungsbedingungen nicht beachten oder sich nicht korrekt verhalten haben.
- Verantwortung: Prüfen Sie die Nutzungsbedingungen der Waschanlage sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie keine Bedingungen verletzen, die zur Haftung führen könnten.
Gerne können Sie uns kontaktieren, indem Sie das Kontaktformular auf der Kontakt-Seite ausfüllen oder uns anrufen unter der Telefonnummer 040/785052. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Richtig guter Service! War zu Besuch bei Bekannten und mein Auto bekam plötzlich Probleme. Ruckzuck wurde alles behoben zu einem total günstigen Preis. Kann ich definitiv empfehlen.