Stoßdämpfer

Oft unterschätzt, aber unverzichtbar

Stoßdämpfer sind oft unsichtbare, aber entscheidende Komponenten Ihres Autos. Viele Autofahrer merken erst bei einem Defekt, wie wichtig sie sind. Bei TourCar in Hamburg kümmern wir uns um die Wartung und Reparatur Ihrer Stoßdämpfer, damit Ihr Fahrzeug sicher und komfortabel bleibt.

Stoßdämpfer, wie der Name schon andeutet, dämpfen Stöße, doch ihre Funktion ist komplexer. Sie wandeln die Schwingungsenergie der Federung in Wärme um und verhindern, dass das Auto nach Unebenheiten weiterhin schwingt. Ohne Stoßdämpfer würde das Fahrzeug nach einem Stoß oder einer Bodenwelle stark nachwippen und sich nur langsam stabilisieren.

Regelmäßige Inspektionen der Stoßdämpfer sind essentiell, da sie nicht nur den Fahrkomfort verbessern, sondern auch die Fahrsicherheit maßgeblich beeinflussen. Defekte Stoßdämpfer können die Bodenhaftung verschlechtern, die Gefahr von Aquaplaning erhöhen und den Bremsweg verlängern. Wenn Ihnen an der Fahrweise Ihres Autos etwas ungewöhnlich vorkommt, lassen Sie die Stoßdämpfer bei uns überprüfen. TourCar in 20539 Hamburg ist Ihr Experte für Stoßdämpfer Wartung und -reparatur.

TourCar – Ihre Werkstatt für alle Fälle. Umfassender Service, erstklassige Qualität.

Defekte Stoßdämpfer: Erkennen Sie die Gefahr

Stoßdämpfer sind essentielle Bauteile für Sicherheit und Komfort, doch oft werden sie erst bei einem Defekt bemerkt. Auch modernste Elektronik wie ESP und ABS kann keine defekten Stoßdämpfer ersetzen. Deshalb ist regelmäßige Überprüfung wichtig.

Defekte Stoßdämpfer können zu einer schwammigen Fahrweise, flatterndem Lenkrad und ungleichmäßigem Reifenverschleiß führen. Ölaustritte an den Dämpfern sind ebenfalls ein Warnsignal. Ein Fahrzeug mit verschlissenen Dämpfern hat eine verlängerte Bremsweg und erhöhtes Risiko für Aquaplaning.

Da der Verschleiß schleichend erfolgt, bemerkt man oft nicht sofort die Verschlechterung. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Stoßdämpfer defekt sind, lassen Sie diese regelmäßig überprüfen. Besuchen Sie uns für einen Fahrwerkscheck und sichern Sie sich eine sichere Fahrt.

Nachprüfung: Keine Plakette bei defekten Stoßdämpfern!

Neuwagen müssen nach drei Jahren, Gebrauchtwagen nach zwei Jahren zur Hauptuntersuchung (HU). Bei der HU wird Ihr Fahrzeug auf Verkehrssicherheit und Vorschriftsmäßigkeit geprüft. Mängel werden in Kategorien wie „Ohne Mängel“, „Geringe Mängel“, „Erhebliche Mängel“, und „Verkehrsunsicher“ eingeteilt.

Keine Plakette erhalten Sie bei „erheblichen Mängeln“, wie defekten Stoßdämpfern. Das Auto gilt als „verkehrsunsicher“ und kann sofort stillgelegt werden. Sie müssen die Mängel beheben und eine Nachprüfung innerhalb eines Monats durchführen lassen, um die HU-Plakette zu erhalten.

Fällt Ihr Auto als „verkehrsunsicher“ auf, wird die alte Prüfplakette entfernt und die Zulassungsbehörde wird informiert. Bis zur Behebung der Mängel ist die Teilnahme am Straßenverkehr untersagt.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Gerne können Sie uns kontaktieren, indem Sie das Kontaktformular auf der Kontakt-Seite ausfüllen oder uns anrufen unter der Telefonnummer 040/785052. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Richtig guter Service! War zu Besuch bei Bekannten und mein Auto bekam plötzlich Probleme. Ruckzuck wurde alles behoben zu einem total günstigen Preis. Kann ich definitiv empfehlen.

Bogatyr

Sichern Sie sich Ihren Termin noch heute!

Hallo 👋 Können wir Ihnen helfen?