
Unfallreparatur
Ihre Experten für schnelle Hilfe und Reparaturen
Ob Panne oder Unfall – TourCar ist Ihre zuverlässige Anlaufstelle in Hamburg und Umgebung! Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug liegen bleiben oder in einen Unfall verwickelt sind, stehen wir Ihnen sofort zur Seite. Wir organisieren den Abschleppdienst, bringen Ihr Auto bei Bedarf direkt in unsere Werkstatt und kümmern uns um die Unfallreparaturen. Mit uns sind Sie immer bestens versorgt.
Im vergangenen Jahr gab es auf Deutschlands Straßen über 2,6 Millionen Unfälle. Obwohl die Unfallzahlen zurückgehen, sollten wir uns die häufigsten Unfallursachen genauer ansehen, um besser vorbereitet zu sein:
- Fehler beim Wenden, Abbiegen, Rückwärts- oder Anfahren: Diese Fehler führen am häufigsten zu Unfällen. Sie machen einen erheblichen Teil der gemeldeten Verkehrsunfälle aus.
- Missachtung der Vorfahrt: Die zweitgrößte Unfallursache auf deutschen Straßen. Hierbei wird häufig die Vorfahrt eines anderen Fahrers ignoriert, was zu gefährlichen Situationen führt.
- Unzureichender Abstand zum Vordermann: Ein zu geringer Abstand im Stau ist die dritthäufigste Unfallursache und kann gravierende Folgen haben.
- Nicht angepasste Geschwindigkeit: Auf Platz vier der Unfallursachen steht sowohl zu schnelles als auch zu langsames Fahren, was eine erhebliche Gefahr im Straßenverkehr darstellt.
Egal, ob es um schnelle Pannenhilfe oder umfassende Unfallreparaturen geht – TourCar ist immer für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um sicher wieder auf die Straße zu kommen.
TourCar – Ihre Werkstatt für alle Fälle. Umfassender Service, erstklassige Qualität.
Auffahrunfall – Wer ist schuld?
Auffahrunfälle passieren oft plötzlich und stellen die Frage nach der Schuld. Viele denken, dass immer der Auffahrende die Schuld trägt, weil er nicht genug Abstand gehalten hat. Doch das ist nicht immer der Fall.
Laut ADAC gehören Auffahrunfälle zu den häufigsten Unfallarten. Die Straßenverkehrsordnung (§ 4 StVO) verlangt, dass der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug so groß sein muss, dass man bei plötzlichem Bremsen sicher anhalten kann. Der Vorausfahrende darf jedoch nicht ohne triftigen Grund stark bremsen. Wenn er dies tut, kann ihm eine Teilschuld zugesprochen werden. Trotzdem sollten Sie stets ausreichend Abstand halten und auf unerwartetes Bremsen vorbereitet sein.
Was ist ein Bagatellschaden?
Bagatellschäden treten häufig auf und beziehen sich auf leichte, oberflächliche Schäden bei Unfällen. Diese Schäden sind meist geringfügig, wie Kratzer oder Dellen, und entstehen oft beim Einparken oder Rangieren.
Eine genaue Definition gibt es nicht, da die Bewertung immer vom Einzelfall abhängt. Laut Bundesgerichtshof (BGH) gilt ein Schaden als Bagatellschaden, wenn die Reparaturkosten unter 700 Euro liegen (Az. VI ZR 365/03), obwohl andere Gerichte auch höhere Schwellenwerte anerkennen.
Bei Bagatellschäden müssen Sie die Polizei informieren, falls der Geschädigte nicht vor Ort ist, um Fahrerflucht zu vermeiden. Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Schäden an anderen Fahrzeugen, während Sie selbst durch Ihre Teil- oder Vollkaskoversicherung für Schäden am eigenen Auto abgedeckt sind.
Für eine professionelle Schadensbewertung und Beratung steht Ihnen TourCar in Hamburg zur Verfügung.
Gerne können Sie uns kontaktieren, indem Sie das Kontaktformular auf der Kontakt-Seite ausfüllen oder uns anrufen unter der Telefonnummer 040/785052. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Richtig guter Service! War zu Besuch bei Bekannten und mein Auto bekam plötzlich Probleme. Ruckzuck wurde alles behoben zu einem total günstigen Preis. Kann ich definitiv empfehlen.